-
iStockphoto
Infos für Australier
Studieren & Forschen in Deutschland
Sie möchten in Deutschland studieren? Oder Sie möchten promovieren und suchen nach einem geeigneten Programm?
Mehr
-
DAAD/Australia
Der DAAD in Australien
Informationszentrum Sydney
Das Informationszentrum in Sydney ist Ihre Anlaufstelle für alle Fragen zum akademischen Austausch zwischen Australien und Deutschland. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und unsere Beratungszeiten.
Mehr
Social Media
-
🎥🥳CONTEST TIME! Think you have what it takes?👌 Then take part in Study in Germany's' Video Contest!! Winners will receive a 'German Package', including an online German Language Course! 🇩🇪 Deadline: 19th of September - so don't delay! Click the link below to find out more: 👇Mehr
-
👩🎓👨🎓Don't miss out #Researchers !! Want to do your research in Artificial Intelligence or become an entrepreneur with your research topic? Join the "Research in #Germany" - Webinar Series and find out how to drive your career forward! 🔬🔎 ➡️ Find out more & register below: https://www.facebook.com/Research.in.GermanyMehr
-
🔎🔬#HDR students take note! Are you thinking about undertaking research in #Germany? 🇩🇪 Great news! - Our grants offer you a #research allowance & cover for all of your #travel, insurance and living expenses! ✈️ 🏃♂️ Apply now! - Deadline 17 September 2019 !🏃♀️ 1. http://bit.ly/2KkcsJg 2. http://bit.ly/2YVp7Xr #ResearchInGermany #DAADMehr
-
📯 Don't miss this opportunity! Tomorrow At The Goethe-Institut in Sydney (29/08) Sasha Marianna Salzmann will be making a special appearance as part of her Australian tour for her new book "Beside Myself" 📚. She will also be involved in talks & panels on #gender, #literature & #theatre. Event hosted by: Imogen Gardam - Artistic Administrator of Bell Shakespeare.Mehr
-
Virtual Career Choaching: Successfully apply for jobs with professional support! You are a Germany-Alumnus / -Alumna and have just finished or are about to finish your studies? Then you must be preoccupied with the question of how to write a perfect job application or how to score points in an upcoming job interview. Our virtual career coaching is exactly the right thing for you. Register until 1 September 2019 for our virtual career coaching. Find out more here: https://www.alumniportal-deutschland.org/en/news/announcements/virtual-career-coaching/Mehr
-
👩🎓👨🎓Attention Alumni! - #DAAD New Delhi's 60th Anniversary Meet-Up Are you from Nepal, India, Bhutan, Bangladesh & Sri Lanka? Make yourself known with this 15-minute survey: ➡️https://www.daad.de/surveys/911499?lang=en The DAAD in New Delhi is seeking to discover more about their alumni before their large meet-up in India, 2020! Any questions?📨 Contact: alumni@daadindia.orgMehr
-
⏱Three Minutes That Could Change the World🌎 Join the audience at the Australian Academy of Science in Canberra as the next generation of outstanding innovators and creative thinkers present their ideas at Falling Walls Lab Australia. The FWL is a fast-paced and exciting event: as the presenters are researchers, social scientists, academics, entrepreneurs and professionals across all disciplines, the FWL promises to inspiring and motivating for everyone! ➡️Tuesday 3 September 2019⬅️ Registration opens at 12:00 pm Lunch from 12:30 – 1:30 pm Falling Walls Lab from 1:30 – 5.30 pm Cocktail reception from 5.30 – 7.00 pm Anyone can join the audience—entry is free and includes catering. However, book early as seats are limited and will fill quickly! https://www.science.org.au/news-and-events/events/falling-walls-lab-australia-2019-three-minutes-could-change-worldMehr
-
🚨IMPORTANT NOTE🚨 Scholarship Update: The Application Deadline for the "Study Scholarship - Master Studies for All Academic Disciplines" (formerly known as "Study Scholarship for Graduates of All Academic Disciplines") has been changed and is now 17 September 2019. Find out more on our website: daad.de/go/en/stipa50026200Mehr
-
❗️REMINDER❗️ The Deadline for the University Winter Course (Hochschulwinterkurs) 2019/2020 closes on 15 August 2019. Submit your application NOW! We are looking forward to hearing from you🇩🇪🇩🇪🇩🇪Mehr
Zusatzinformationen
German News Service
-
Bier und Mäuse für die ISS 05. Dezember 2019 um 20:52 UhrDer "Dragon" ist perfekt gestartet und auf Kurs zur Internationalen Raumstation. An Bord ist dringend benötigter Nachschub - sowie ein Experiment, das die uralte Frage klären soll: Gibt es Bier im Weltall?Mehr auf dw.com
-
Antibiotika - das Expertengespräch 29. November 2019 um 20:00 UhrFit und gesund ist heute zu Gast bei Dr. Tim Eckmanns am Robert Koch-Institut in Berlin. Der Infektiologe erklärt, wie Antibiotika nachhaltig eingesetzt werden könnenMehr auf dw.com
-
7 Felder, auf denen sich die ESA in Zukunft engagieren will 29. November 2019 um 16:33 UhrMit Beginn des neuen Jahrzehnts setzt sich die Europäische Weltraumorganisation neue Ziele. Neben einem verstärkten Interesse am Mond steht dabei auch unserer eigener Planet im Fokus.Mehr auf dw.com
-
Tilmann: "Albanien ist stark erdbebengefährdet" 29. November 2019 um 11:17 UhrZusammen mit anderen Balkan- und Mittelmeerstaaten ist Albanien ein von Erdbeben stark gefährdetes Gebiet. Es ist dringend notwendig, Gebäude sicherer zu machen, sagt der Seismologe Frederik Tilmann im DW-Interview.Mehr auf dw.com
-
Später HIV-Test mit 50 Plus 29. November 2019 um 10:59 UhrViele Menschen lassen sich erst sehr spät auf HIV testen. Die Infektion kann dann schon etliche Jahre zurückliegen. Je mehr Zeit vergangen ist, umso schwieriger ist eine erfolgreiche Therapie.Mehr auf dw.com
-
Deutscher Zukunftspreis – intelligent geordnetes Chaos 27. November 2019 um 20:31 UhrDrei Teams hatten auf den deutschen Zukunftspreis gehofft und damit auf das erhebliche Preisgeld und die öffentliche Anerkennung. Ausgezeichnet wurde ein Team, das das Chaos intelligent ordnen will. Wir stellen die Arbeit der Wissenschaftler vor.Mehr auf dw.com
-
Drogensucht - Sind deutsche Kommunen überfordert? 26. November 2019 um 17:24 UhrIn Deutschland wurde dieses Jahr eine Rekordmenge an Kokain sichergestellt. Aber nicht nur Kokain macht den Kommunen zur Zeit Probleme. Auch andere Drogen und deren Konsum machen Kommunen zu schaffen.Mehr auf dw.com
-
Design für Umwelt und Klima 25. November 2019 um 16:27 UhrSee-Elefanten als maritime Müllabfuhr, Mehlwürmer in Bäckereien - der Ecodesign Preis 2019 zeichnet innovative, nachhaltige Ideen aus. Er ist die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland.Mehr auf dw.com
-
Künstliche Intelligenz: Nun aber los! 25. November 2019 um 11:07 UhrKI könnte ein enormes Potenzial auch in der deutschen Wirtschaft entfalten. Es braucht aber Investitionen, einen rechtlichen Rahmen - und vor allem eine positivere Sicht auf die smarte Technologie.Mehr auf dw.com
-
Neutrinos auf der Waage 25. November 2019 um 02:05 UhrNeutrinos durchqueren mühelos Planeten, Sterne oder Galaxien, weshalb sie als Geisterteilchen bezeichnet werden. Die Neutrino-Waage KATRIN - kurz für Karlsruhe Tritium Neutrino Experiment - soll nun die Masse dieser Elementarteilchen ermitteln.Mehr auf dw.com
-
Dem Patienten Wald geht es schlecht 24. November 2019 um 23:34 UhrDie Schäden im deutschen Wald haben sich einem Zeitungsbericht zufolge drastisch verschlimmert. In vielen Bundesländern sei die Menge an Schadholz rapide gestiegen, berichtet die "Rheinische Post".Mehr auf dw.com
-
Zahnmedizin - Unser Experte im Gespräch 22. November 2019 um 12:38 UhrWir treffen Dr. Stephan Ziegler in Berlin. Er ist Zahnarzt und Gründer der Wohlfühl-Praxis KU 64. Mit ihm klären wie die Frage, woher die Dentalphobie kommt und wodurch die Zähne am besten strahlend weiß werden.Mehr auf dw.com
-
Tierversuche: Fortschritt bei Alternativmethoden 21. November 2019 um 10:33 UhrTierschützer würden Versuche mit Tieren lieber heute als morgen abschaffen. Wissenschaftler verteidigen die Testmethode. Dabei gibt es bereits mehrere Alternativmethoden. Also doch abschaffen? So einfach ist es nicht.Mehr auf dw.com
-
Zahnmedizin - Unser Experte im Gespräch 20. November 2019 um 15:48 UhrWir treffen Dr. Stephan Ziegler in Berlin. Er ist Zahnarzt und Gründer der Wohlfühl-Praxis KU 64. Mit ihm klären wie die Frage, woher die Dentalphobie kommt und wodurch die Zähne am besten strahlend weiß werden.Mehr auf dw.com
-
IT-Experte: Freies Internet in autoritären Regimen geht nur über Satellit 19. November 2019 um 13:33 UhrIn den seltensten Fällen werden Regime ihre Bürger komplett vom Internet abkoppeln, sagt IT-Experte Fabian Marquardt. Aber sie werden genau beobachten, was die Bürger im Netz tun.Mehr auf dw.com
-
Tabu Geschlechtskrankheiten 18. November 2019 um 03:12 UhrSexuell übertragbare Infektionen nehmen in Deutschland an Häufigkeit wieder zu. Doch für Menschen ohne Symptome ist es nicht immer einfach, sich testen zu lasten. Vorurteile und Unwissen behindern die Prävention.Mehr auf dw.com
-
Mit CO2 Geld verdienen? 17. November 2019 um 05:55 UhrCO2 ist der Klimakiller Nummer eins. Gleichzeitig ist das Gas unverzichtbar - zum Beispiel beim Bierbrauen. Nun haben Forscher aus dem Problemstoff sogar Sprit hergestellt. Über ein Gas mit Marktchancen.Mehr auf dw.com
-
Sicherheitscheck: Biometrie vs. Passwort 15. November 2019 um 17:22 UhrKlassische Passwörter sind leicht zu knacken, weil Menschen sich selten an Vorsichtsmaßnahmen halten. Bei den biometrischen Methoden hängt die Sicherheit von der Qualität der Sensoren und der Art der Datenspeicherung ab.Mehr auf dw.com
-
Todesrisiko Krankenhaus 15. November 2019 um 14:28 UhrEine neue Studie liefert erschreckende Zahlen: Durch im Krankenhaus erworbene Infektionen sterben in Deutschland wohl deutlich mehr Patienten als bisher gedacht.Mehr auf dw.com